06.03.2014, 23:14
(06.03.2014, 23:03)Sunflower schrieb: Ein sehr wichtiger Hinweis: laut Dr.Philipp Bottero (Frankreich) kann eine chronische Rikettsiose eine MS auslösen. Er behandelt seine Patienten recht erfolgreich nach der gepulsten Therapie nach Dr.Jadin. Die Nachbarin meiner Tochter und ihren Sohn (im Mutterleib infiziert) konnte er vollständig heilen. Ebenfalls kennt die Apothekerin meiner Mutter einen MS Patienten, der seine Medis nicht mehr im Rollstuhl, sondern mit dem Fahrrad abholt.
Wurde dein Mann auf Rikettiose untersucht (damit meine ich nicht kinsiologisch, sondern serologisch)?
Gehören die Bartonellen nicht auch zu der Gruppe Rikettsien? Er hat serologisch bestätigt Bartonellen und Yersinien. Andere bekannte Co-Erreger (außer Chlamydien) haben wir nicht testen lassen. Bartonellen können wohl auch das ZNS angreifen.
Den Namen Jadin habe ich noch nicht gehört. Muss ich mal googeln. Danke vielmals :-)