Das wird dir niemand genau beantworten können.
Wenn du in einer frühen Phase der Infektion bist, sind die Erfolgsaussichten gut, da auch die Dosis und Dauer den Empfehlungen entsprechen.
Hast du die Infektion schon länger, wird das alles vermutlich nichts nützen.
Ich nehme jetzt seit 10 Monaten Minocyclin und Tiniadzol und fühle mich zwar oft gut, aber die Rüchschläge lassen nicht lange auf sich warten, wie ich gestern wieder bei einem kurzen Spaziergang in den Weinbergen erleben musste. Die von dir beschriebenen Symptome gehören auch dazu, neben heftigen Herzstechen
Nicht wenige hier haben jahrelange Antibiosen ohne Erfolg versucht, ich habe aber noch ein bisschen Hoffnung.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7762
Nachtrag: Ach, habe deine Frage gar nicht richtig zu Ende gelesen. Grundsätzlich fühle ich mich besser unter der Antiobiose als ohne. Die Erschöpfung sind in meinen Augen eher (Neben-)wirkung der Borrelien als von den AB.
Wenn du in einer frühen Phase der Infektion bist, sind die Erfolgsaussichten gut, da auch die Dosis und Dauer den Empfehlungen entsprechen.
Hast du die Infektion schon länger, wird das alles vermutlich nichts nützen.
Ich nehme jetzt seit 10 Monaten Minocyclin und Tiniadzol und fühle mich zwar oft gut, aber die Rüchschläge lassen nicht lange auf sich warten, wie ich gestern wieder bei einem kurzen Spaziergang in den Weinbergen erleben musste. Die von dir beschriebenen Symptome gehören auch dazu, neben heftigen Herzstechen
Nicht wenige hier haben jahrelange Antibiosen ohne Erfolg versucht, ich habe aber noch ein bisschen Hoffnung.
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7762
Nachtrag: Ach, habe deine Frage gar nicht richtig zu Ende gelesen. Grundsätzlich fühle ich mich besser unter der Antiobiose als ohne. Die Erschöpfung sind in meinen Augen eher (Neben-)wirkung der Borrelien als von den AB.