24.10.2015, 11:31
Kennen Sie den Herrn ?
Zitat:Biografiehttp://www.borreliose-nachrichten.de/tag/puettmann/
Andreas Püttmann, geboren 1964 in Dinslaken, studierte Politologie, Geschichte und Staatsrecht an der Universität Bonn und am Institut d'Etudes Politiques de Paris. Er war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und des DAAD. 1993 wurde er mit der Arbeit „Ziviler Ungehorsam und christliche Bürgerloyalität. Konfession und Staatsgesinnung in der Demokratie des Grundgesetzes“ bei Wolfgang Bergsdorf promoviert. Nach freier Mitarbeit beim WDR-Hörfunk (1987–89) war er von 1989 bis 1991 Redakteur beim Rheinischen Merkur. 1991 wurde er mit dem Förderpreis des Katholischen Journalistenpreises ausgezeichnet. Seit 1993 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung. Dort wirkte er zunächst als Referent in der journalistischen Nachwuchsförderung, seit 1995 als Leiter des Referats für die südwestdeutschen Hochschulen in der Deutschen Studentenförderung sowie in der Arbeitsgruppe Kirche und Politik und im Betriebsrat (1998-2002) der Stiftung. Seit 2002 ist er nach einer verschleppten Borreliose gesundheitlich beeinträchtigt und nur noch in begrenztem Umfang als freier Publizist und Dozent tätig. Er lebt in Bonn.
Püttmann ist Vorstandsmitglied der "Gesellschaft katholischer Publizisten" und der "Stiftung zur Förderung der Katholischen Soziallehre", Kuratoriumsmitglied des Christlichen Medienverbundes KEP und wurde 2014 in die CDU-"Zukunftskommission" zum Zusammenhalt der Gesellschaft (Laschet) berufen. Im September 2010 rezpierte ihn der ökumenische OMCT-Tempelritterorden e.V..
Aus:
http://www.gkp.de/mitglieder/profile/andreas-puettmann
Hier einige Beiträge zur/über die Borreliose: