Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Auch Wissen kann unterstützend sein
#17

Kennen Sie den Herrn ?
Zitat:Biografie

Andreas Püttmann, geboren 1964 in Dinslaken, studierte Politologie, Geschichte und Staatsrecht an der Universität Bonn und am Institut d'Etudes Politiques de Paris. Er war Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung und des DAAD. 1993 wurde er mit der Arbeit „Ziviler Ungehorsam und christliche Bürgerloyalität. Konfession und Staatsgesinnung in der Demokratie des Grundgesetzes“ bei Wolfgang Bergsdorf promoviert. Nach freier Mitarbeit beim WDR-Hörfunk (1987–89) war er von 1989 bis 1991 Redakteur beim Rheinischen Merkur. 1991 wurde er mit dem Förderpreis des Katholischen Journalistenpreises ausgezeichnet. Seit 1993 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung. Dort wirkte er zunächst als Referent in der journalistischen Nachwuchsförderung, seit 1995 als Leiter des Referats für die südwestdeutschen Hochschulen in der Deutschen Studentenförderung sowie in der Arbeitsgruppe Kirche und Politik und im Betriebsrat (1998-2002) der Stiftung. Seit 2002 ist er nach einer verschleppten Borreliose gesundheitlich beeinträchtigt und nur noch in begrenztem Umfang als freier Publizist und Dozent tätig. Er lebt in Bonn.

Püttmann ist Vorstandsmitglied der "Gesellschaft katholischer Publizisten" und der "Stiftung zur Förderung der Katholischen Soziallehre", Kuratoriumsmitglied des Christlichen Medienverbundes KEP und wurde 2014 in die CDU-"Zukunftskommission" zum Zusammenhalt der Gesellschaft (Laschet) berufen. Im September 2010 rezpierte ihn der ökumenische OMCT-Tempelritterorden e.V..
Aus:
http://www.gkp.de/mitglieder/profile/andreas-puettmann

Hier einige Beiträge zur/über die Borreliose:
http://www.borreliose-nachrichten.de/tag/puettmann/
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 30.05.2013, 18:20
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Oolong - 31.05.2013, 18:01
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 09.06.2013, 14:45
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Oolong - 09.06.2013, 15:57
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von landei - 09.06.2013, 21:32
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 07.11.2013, 13:52
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 26.04.2014, 11:14
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 13.06.2014, 12:36
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 14.07.2014, 11:33
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Filenada - 14.07.2014, 19:14
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 22.07.2014, 13:11
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 29.08.2014, 11:47
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 02.12.2014, 12:20
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 17.12.2014, 13:43
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 11.03.2015, 14:52
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 13.07.2015, 12:38
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 24.10.2015, 11:31
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 13.02.2016, 11:37
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Filenada - 13.02.2016, 23:38
RE: Auch Wissen kann unterstützend sein - von Ehemaliges Mitglied - 18.03.2016, 11:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste