18.07.2018, 10:06
Huhu,
entschuldigt, irgendwie hatte ich viel um die Ohren und bin hier nicht zum Schreiben gekommen...
Vitamin B12 wurde nicht kontrolliert, allerdigs nehme ich seit mehreren Wochen hochdosiert Vitamin-B-Komplex zur Regeneration der Nerven und würde daher einen Mangel ausschließen. Inzwischen gehen die Symptome aber schwerpunktmäßig auch wieder in eine ganz andere Richtung - mein größtes Problem sind jetzt Muskel(kater)schmerzen.
Das mit dem Spezialisten hatte ich gehofft, nach hinten verschieben zu können, da ich ab August wieder privat versichert bin und das natürlich neue Möglichkeiten eröffnen, sowohl was die Arztauswahl betrifft als auch die Dauer der Wartezeiten. Außerdem könnte ich mir vorstellen, mal zu einem HP zu gehen (die Kosten würden ja von der Privaten auch übernommen), z.B. zwecks Rizol-Therapie. Hier in der Nähe gibt es eine HP, die laut Homepage Borreliose im Anschluss an eine erfolgte Antibiose weiterbehandelt, das würde mich auf jeden Fall interessieren.
Ansonsten war ich in der Zwischenzeit beim Arzt, der erneute Bluttests veranlasst hat. Mein normales Blutbild ist nicht auffällig, bis auf eine sehr leichte (frauentypische) Anämie. Die Borreliosewerte haben sich gebessert und sind nicht mehr auffällig, sodass das Labor die Antibiose als erfolgreich und die Behandlung für beendet erklärt hat. Der IgM liegt jetzt bei 17 (bis 18 ist normal), der IgG ist unverändert unauffällig mit <5 (grenzwertig ab 10-15, positiv ab >15), wenn ich das richtig im Kopf habe (habe vergessen, die Sachen mitzunehmen, muss aber sowieso nochmal hin). Der Arzt war dementsprechend ratlos, wusste damit nicht viel anzufangen, brachte MS o.ä. ins Spiel, was ja aber im KH alles bereits ausgeschlossen wurde, und jetzt wurde nochmal Blut abgenommen für ein Blutbild, das Rheuma- und Muskelentzündungswerte abdeckt (im normalen Blutbild waren Entzündungswerte aber unauffällig), außerdem Eisen und Co.
Morgen bekomme ich diese neuen Blutwerte und gehe davon aus, dass sie keine neuen Erkenntnisse bringen. Ich werde mir dann wohl erstmal eine Überweisung zu einem Internisten holen, den ich für versiert halte, ggf. auch mal mit der HP in Verbindung treten und nach einem Spezialisten die Fühler ausstrecken.
entschuldigt, irgendwie hatte ich viel um die Ohren und bin hier nicht zum Schreiben gekommen...
Vitamin B12 wurde nicht kontrolliert, allerdigs nehme ich seit mehreren Wochen hochdosiert Vitamin-B-Komplex zur Regeneration der Nerven und würde daher einen Mangel ausschließen. Inzwischen gehen die Symptome aber schwerpunktmäßig auch wieder in eine ganz andere Richtung - mein größtes Problem sind jetzt Muskel(kater)schmerzen.
Das mit dem Spezialisten hatte ich gehofft, nach hinten verschieben zu können, da ich ab August wieder privat versichert bin und das natürlich neue Möglichkeiten eröffnen, sowohl was die Arztauswahl betrifft als auch die Dauer der Wartezeiten. Außerdem könnte ich mir vorstellen, mal zu einem HP zu gehen (die Kosten würden ja von der Privaten auch übernommen), z.B. zwecks Rizol-Therapie. Hier in der Nähe gibt es eine HP, die laut Homepage Borreliose im Anschluss an eine erfolgte Antibiose weiterbehandelt, das würde mich auf jeden Fall interessieren.
Ansonsten war ich in der Zwischenzeit beim Arzt, der erneute Bluttests veranlasst hat. Mein normales Blutbild ist nicht auffällig, bis auf eine sehr leichte (frauentypische) Anämie. Die Borreliosewerte haben sich gebessert und sind nicht mehr auffällig, sodass das Labor die Antibiose als erfolgreich und die Behandlung für beendet erklärt hat. Der IgM liegt jetzt bei 17 (bis 18 ist normal), der IgG ist unverändert unauffällig mit <5 (grenzwertig ab 10-15, positiv ab >15), wenn ich das richtig im Kopf habe (habe vergessen, die Sachen mitzunehmen, muss aber sowieso nochmal hin). Der Arzt war dementsprechend ratlos, wusste damit nicht viel anzufangen, brachte MS o.ä. ins Spiel, was ja aber im KH alles bereits ausgeschlossen wurde, und jetzt wurde nochmal Blut abgenommen für ein Blutbild, das Rheuma- und Muskelentzündungswerte abdeckt (im normalen Blutbild waren Entzündungswerte aber unauffällig), außerdem Eisen und Co.
Morgen bekomme ich diese neuen Blutwerte und gehe davon aus, dass sie keine neuen Erkenntnisse bringen. Ich werde mir dann wohl erstmal eine Überweisung zu einem Internisten holen, den ich für versiert halte, ggf. auch mal mit der HP in Verbindung treten und nach einem Spezialisten die Fühler ausstrecken.